- Wissensdatenbank
- zvoove Cockpit
- Kandidaten
-
zvoove One
-
zvoove Cockpit
- Ansprechpartner
- Benutzer/Bearbeiter
- Datenschutz FAQ
- Insights
- Kalender
- Kalkulationstool
- Kandidaten
- Kandidaten-, Kunden- und Talentpools
- KI-Assistent
- Konversationen, Aufgaben und Suche
- Listen und Exporte
- Match
- Multiposting
- Onboarding
- Sales Leads
- Social Leads
- Unternehmen
- Vakanzen
- Vermittlung
- Verwaltung (Systemeinstellungen)
- WhatsApp Business
-
zvoove (für Eventdienstleister)
-
zvoove (für Gebäudedienstleister)
-
zvoove (für Personaldienstleister)
- Akquisition
- Allgemein
- Auswertungen / Listen / Statistiken
- Bediener
- Branchenzuschläge
- Disposition
- Druckdateien
- Durchschnittsberechnung
- Equal Pay
- Fakturierung
- Fehlzeiten
- Fuhrpark
- Jahreswechsel
- Kalender
- Kontakte
- Lohn
- Lohnarten
- Offene Posten / Mahnungen / Gutschriften
- Personal
- Stammdaten
- Stundenerfassung
- Tarif
- Textmarken
- Update
-
zvoove Analytics
-
zvoove Connect und zvoove Work
-
zvoove Finance
-
zvoove Payroll
- Abrechnung
- Abzugs-, Bezugs-, Lohnarten
- Allgemein
- Arbeitgeberkonto
- Auswertungen
- BEA
- Bediener
- Betriebliche Altersvorsorge
- Buchungsbeleg
- Dakota
- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Elektronisch unterstützten Betriebsprüfung euBP
- ELStAM
- ELSTER
- Energiepreispauschale EPP
- Entgeltersatzleistungen+EEL
- Erstattungsanträge+AAG
- Fehlzeiten
- Fuhrpark
- Jahreswechsel
- Krankenkassen/Beitragsschätzung
- Kurzarbeitergeld
- Lohnsteueranmeldung
- Lohnsteuerbescheinigung
- Mini-/Midijob
- Mutterschutz
- Personal
- Pfändung
- Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz
- Quarantäne
- Rückrechnung
- Sachkonten
- Schnittstelle
- Stammdaten
- SV-Meldungen
- Unternehmensnummer
- Update
- Verdiensterhebung
-
zvoove Recruit
-
zvoove Vertragsverwaltung
-
zvoove Video-Tutorials
Der Einsatz eines Mitarbeiters endet bald. Wie kann ich freie Mitarbeiter über zvoove Cockpit wieder disponieren?
Wenn der Einsatz eines Mitarbeiters endet, können Sie diese Mitarbeiter gezielt über das zvoove Cockpit mit offenen Vakanzen matchen und mit zvoove PDL eine Auswertung für freie Mitarbeiter erstellen. Diese Auswertung zeigt Ihnen, welche Mitarbeiter innerhalb eines definierten Zeitraums wieder verfügbar werden, weil ihr aktueller Auftrag endet.
Um die entsprechende Auswertung zu erstellen, wechseln Sie im zvoove PDL in das Register „Auswertungen“ und wählen anschließend die Kategorie „Erweitert“ aus. Dort finden Sie eine Übersicht der verfügbaren Auswertungslisten für Ihre Mitarbeiter. Wählen Sie die Liste „Personal: Freie Mitarbeiter“ aus und klicken Sie anschließend auf „Import/Export“, um die Datei in der gewünschten Form zu exportieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit, ein Datum anzugeben, um die Auswertung auf Mitarbeiter einzugrenzen, die ab diesem Zeitpunkt wieder verfügbar sein werden.
Für eine schnelle Übersicht steht Ihnen auch eine Vorschau zur Verfügung. Diese kann beispielsweise wie folgt aussehen und kann sowohl ausgedruckt als auch als Excel-Datei exportiert werden.
Die aus der Auswertung gewonnenen Informationen ermöglichen es Ihnen, zunächst Ihr Stammpersonal vorrangig an Kunden zu vermitteln, bevor Sie neue Kandidaten den offenen Vakanzen zuordnen. Suchen Sie sich nun im zvoove Cockpit die entsprechenden Mitarbeiter heraus und aktualisieren Sie deren Status auf „Verfügbarer Mitarbeiter“.
Dieser Status gilt für alle Mitarbeiter, deren aktueller Einsatz bald endet und bei denen eine Weiterdisposition erforderlich ist. Die betroffenen Mitarbeitenden können mit offenen Vakanzen oder Sales Leads gematcht werden, um die Disposition fortzusetzen.
Um die Disposition noch effizienter und schneller zu gestalten, können Sie mithilfe der erweiterten Suche nach diesem Status filtern. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, einen automatischen Talentpool anzulegen, der allen Kollegen zur Verfügung steht.
Geben Sie als Filterkriterium den Status „Verfügbarer Mitarbeiter“ an. Auf der rechten Seite werden Ihnen die bereits betroffenen Mitarbeiter angezeigt. Durch einen Klick auf „Als automatischen Talentpool speichern“ können Sie diese Auswertung jederzeit für alle Nutzer zugänglich machen. Einmal angelegt, werden künftig alle verfügbaren Mitarbeiter automatisch in diese Auswertung aufgenommen.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Mitarbeiter in der Übersicht auf der rechten Seite, zu markieren und sie gebündelt über die Aktion „Aktiver Vorschlag“ einem Ansprechpartner vorzuschlagen. Alternativ können Sie diesen Mitarbeitern auch gezielt eine Vakanz vorschlagen.
Hat Ihnen der Beitrag nicht weitergeholfen oder fehlen Ihnen Informationen? Dann schreiben Sie uns ein kurzes Feedback über Wissensdatenbank-Verbesserungswunsch, damit wir diesen Artikel verbessern können.