-
zvoove One
-
zvoove Cockpit
- Ansprechpartner
- Benutzer/Bearbeiter
- Datenschutz FAQ
- Insights
- Kalender
- Kalkulationstool
- Kandidaten
- Kandidaten-, Kunden- und Talentpools
- KI-Assistent
- Konversationen, Aufgaben und Suche
- Listen und Exporte
- Match
- Multiposting
- Onboarding
- Sales Leads
- Social Leads
- Unternehmen
- Vakanzen
- Vermittlung
- Verwaltung (Systemeinstellungen)
- WhatsApp Business
-
zvoove (für Eventdienstleister)
-
zvoove (für Gebäudedienstleister)
-
zvoove (für Personaldienstleister)
- Akquisition
- Allgemein
- Auswertungen / Listen / Statistiken
- Bediener
- Branchenzuschläge
- Disposition
- Druckdateien
- Durchschnittsberechnung
- Equal Pay
- Fakturierung
- Fehlzeiten
- Fuhrpark
- Jahreswechsel
- Kalender
- Kontakte
- Lohn
- Lohnarten
- Offene Posten / Mahnungen / Gutschriften
- Personal
- Stammdaten
- Stundenerfassung
- Tarif
- Textmarken
- Update
-
zvoove Analytics
-
zvoove Connect und zvoove Work
-
zvoove Finance
-
zvoove Payroll
- Abrechnung
- Abzugs-, Bezugs-, Lohnarten
- Allgemein
- Arbeitgeberkonto
- Auswertungen
- BEA
- Bediener
- Betriebliche Altersvorsorge
- Buchungsbeleg
- Dakota
- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Elektronisch unterstützten Betriebsprüfung euBP
- ELStAM
- ELSTER
- Energiepreispauschale EPP
- Entgeltersatzleistungen+EEL
- Erstattungsanträge+AAG
- Fehlzeiten
- Fuhrpark
- Jahreswechsel
- Krankenkassen/Beitragsschätzung
- Kurzarbeitergeld
- Lohnsteueranmeldung
- Lohnsteuerbescheinigung
- Mini-/Midijob
- Mutterschutz
- Personal
- Pfändung
- Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz
- Quarantäne
- Rückrechnung
- Sachkonten
- Schnittstelle
- Stammdaten
- SV-Meldungen
- Unternehmensnummer
- Update
- Verdiensterhebung
-
zvoove Recruit
-
zvoove Vertragsverwaltung
-
zvoove Video-Tutorials
Welche Funktionen bietet der Vakanzstatus im zvoove Cockpit?
Im zvoove Cockpit gibt es für Kandidaten, Unternehmen, den Matchflow, Vakanzen und Veröffentlichungen verschiedene Status, die eine klare Übersicht über den Fortschritt und die nächsten Schritte bieten. Diese Status erleichtern eine effiziente Arbeitsweise und eine übersichtliche Steuerung der Prozesse. So haben Sie den aktuellen Status und anstehende Aktionen stets auf einen Blick.
Vakanzstatus
Status |
Definition |
---|---|
Entwurf |
Die Vakanz wurde entworfen. Sobald der Entwurf abgeschlossen ist, kann die Vakanz entweder in den nächsten Prozessschritt über-gehen oder im Status „Entwurf“ bleiben, falls weitere Anpassungen erforderlich sind.
Im Status „Entwurf“ sind bereits Matchvorschläge für Kandidaten innerhalb der Vakanz sichtbar. Allerdings wird die Vakanz selbst in den Matchvorschlägen der Kandidaten noch nicht berücksichtigt. |
Aktive - nicht online |
Die Vakanz ist nun für das Matching aktiv, jedoch noch nicht veröffentlicht. Wenn bereits passende Matches mit bestehenden Kandidaten bestehen, ist eine Veröffentlichung der Vakanz nicht zwingend erforderlich. |
Online |
Um eine Vakanz zu veröffentlichen, erstellen Sie zunächst eine Veröffentlichung. Sobald der Status der Veröffentlichung auf „Online“ gesetzt wird, wird die Vakanz automatisch ebenfalls auf „Online“ gestellt. Dadurch wird sie sowohl auf Ihrer Website als auch in Jobbörsen sichtbar, und Kandidaten können sich direkt bewerben. |
Pause |
Die Veröffentlichung wurde vorübergehend pausiert. Die Vakanz kann im Zuge dessen auch manuell auf Pause gesetzt werden. Dieser Status wird verwendet, wenn beispielsweise genügend Kandidaten vorhanden sind oder aus anderen Gründen. Sie kann später wieder aufgenommen werden. |
Besetzt |
Die Vakanz wurde erfolgreich besetzt, und der Prozess ist abgeschlossen. |
Nicht besetzt |
Die Vakanz wurde geschlossen, ohne dass jemand eingestellt wurde, zum Beispiel aufgrund eines Mangels an geeigneten Kandidaten. |
Zurückgezogen |
Die Vakanz wurde zurückgezogen und steht nicht mehr für den Bewerbungsprozess zur Verfügung. |
Inaktiv |
Die Vakanz wurde geschlossen und wird nicht mehr aktiv verwaltet. |