Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Pfändung bei untermonatigen Austritt

Sofern die Mitarbeiter nicht zum letzten des Monats austreten, rechnet das Programm das "Pfändbare Netto" auf einen ganzen Monat hoch.

Beispiel:
Mitarbeiter tritt nach 15 Tagen im Monat aus:
Keine Unterhaltsberechtigte Person
Pfändbares Netto: 1500€
 
30 * 1500 / 15 = 3000€
 
Mit diesem Pfändbaren Netto geht das Programm in die Pfändungstabelle:
 
Pfändungsbetrag = 1223,15€
 
Dieser muss nun wieder auf 15 Tage runtergerechnet werden:
 
15 * 1223,15 / 30 = 611,58€
 
Dieser Betrag wird nun beim Mitarbeiter abgezogen.

Hat Ihnen der Beitrag nicht weitergeholfen oder fehlen Ihnen Informationen? Dann schreiben Sie uns ein kurzes Feedback über Wissensdatenbank-Verbesserungswunsch, damit wir diesen Artikel verbessern können.