zvoove Finance
Behalte mit zvoove Finance den Überblick über Dein betriebswirtschaftliches Rechnungswesen und beschleunige Deine Buchhaltungsprozesse dauerhaft.
Umsatzsteuersenkung
- In den Webinaren und den Dokumentationen werden Steuerschlüssel aufgeführt. Muss ich diese verwenden oder kann ich diese frei vergeben?
- Muss ich die Sachkonten pro Mandant anlegen?
- Kann ich das Feld „Kennzeichen auf der Umsatzsteuervoranmeldung" nachträglich ergänzen?
- Wir benutzen den Sachkontenrahmen SKR03 oder SKR04. Leider haben wir noch keine Informationen welche Konten wir für die neuen Steuerschlüssel verwenden sollen.
- Muss ich für die Verbuchung von Umsatzsteuer und Vorsteuer Separate Steuerschlüssel anlegen?
Allgemein
- Wie ist bei einem Steuernummernwechsel in zvoove Finance vorzugehen und was ist zu beachten?
- Wo finde ich die Datev-Export-Dateien?
- Wie kann ich einen importieren Buchungslauf stornieren?
- Erläuterung Lohn und Abzugsarten
Jahreswechsel
- Warum stimmt der Startsaldo auf dem Kontoauszug nicht?
- Kann ich in zvoove Finance jahresübergreifende Buchungen durchführen?
- Werden bei der „Übernahme der Buchungen“ auch die Buchungen aus vorgelagerten Programmen angezeigt?
- Beinhalten die Saldenlisten für das neue Jahr vor dem Jahreswechsel auch die Werte des alten Jahres?
- Was muss ich für die Durchführung des Jahreswechsel vorbereiten?
- Was muss ich bei der Durchführung des Jahreswechsels beachten?
Electronic und Banking
- Das Modul "Kontoauszug" wurde vom Bediener XY gesperrt. Wie wird das Modul freigegeben?
- Wie buche ich gegen mehrere Personenkonten?
Austritt Großbritanniens aus dem europäischen Binnenmarkt
- Dürfen Einkäufe aus Großbritannien weiterhin mit dem Steuerschlüssel "igm. Erwerb" verbucht werden?
- In den Stammdaten ist die britische Umsatzsteueridentifikationsnummer des Lieferanten bzw. Kunden noch eingetragen. Kann diese weiterhin verwendet werden?
- Kann ich meine Waren oder Dienstleistungen weiterhin steuerfrei nach Großbritannien verkaufen?
OP-Bearbeitung
Umsatzsteuer ab dem 01.01.2021
- Kann ich meine bereits vorhandenen Umsatzsteuerschlüssel für 19% und 7% Steuerfälle wieder "reaktivieren" und für das Jahr 2021 verwenden?
- Müssen die Steuerschlüssel für innergemeinschaftliche Erwerbe und Fälle nach §13b UStG auch neu angelegt werden?
- Dürfen die alten Umsatzerlöskonten für 19%ige bzw. 7%ige Umsätze wieder verwendet werden?
- Dürfen die alten Aufwandskonten für innergemeinschaftliche Erwerbe und §13b UStG Fälle mit 19% bzw. 7 % wieder verwendet werden?
- Warum muss ich in zvoove Finance die Steuerschlüssel zusätzlich anlegen?
- Sind auch andere zvoove-Produkte von der Umsatzssteueränderung betroffen?
- Wo müssen die Steuerschlüssel in zvoove Finance hinterlegt werden?