zvoove (für Gebäudedienstleister)
Damit machst Du keine halben Sachen! zvoove ist die Homebase für alle Abläufe in der Gebäudereinigung und -dienstleistung.
Personal
- Wie kopiere ich einen Mitarbeiter?
- Es wurde versehentlich ein Urlaubskonto für das vorherige Jahr angelegt
- Wie wird ein Bewerber zum Mitarbeiter?
- Eine Fehlzeit lässt sich im Dienstplan nicht manuell entfernen
- Ich habe versehentlich ein falsches Urlaubskonto angelegt. Wie gehe ich nun vor?
- Wo finde ich Dokumente meines Personals/ meiner Mitarbeiter im DMS?
- Erläuterungen zum Urlaubskonto/Urlaubsabgeltung in zvoove für (Gebäudedienstleister)
- Neuer Mindestlohn ab 01.01.2025: Anpassung der Mini- / Midijob-Grenze
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Ist es der Fall, dass die AU-Daten, die sich bis zum 01.01.2022 im vorgelagerten System befinden, dann auch zum Abruf bereitstehen?
- Wie/Wo hinterlege ich die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung “eAU“ im zvoove GDL bei Fehlzeiten?
Angebot/Auftrag
- Wie kopiere ich einen Auftrag/Angebot?
- Terminvorträge in das nächste Jahr übernehmen
- Wie beende ich einen Auftrag?
- Rücksetzung Terminvortrag
- Innerhalb eines Auftrages kann keine MwSt. hinterlegt werden
- Wie aktiviere ich einen beendeten Auftrag?
- Wie können wiederkehrende Reinigungstermine hinterlegt werden?
- Besteht die Möglichkeit, einen Auftrag kundenübergreifend zu kopieren?
- Wo finde ich in zvoove (für Gebäudediensleister) die Arbeitsscheinverwaltung?
- Wo kann ich in zvoove (für Personaldienstleister) Arbeitsscheine drucken?
- Wo finde ich in zvoove (für Gebäudedienstleister) die gedruckten Arbeitsscheine?
- Wie kann ich in zvoove (für Gebäudedienstleister) auf den Arbeitsscheinen Barcodes ausdrucken?
- Wie erstelle ich einen Arbeitsschein "Auf Abruf"?
- Wie erreiche ich die Akkordlohn-Verteilung (Arbeitsschein)?
- Eingegangene Arbeitsscheine
- Wo finde ich die Arbeitsscheine ohne Abrechnung?
- Wo finde ich in zvoove (für Gebäudedienstleister) die fakturierten Arbeitscheine?
- Kann ich Arbeitsscheine auf "Nicht durchgeführt" setzen?
- Blanko-Arbeitsscheine
- Wann hinterlege ich auftragsseitige Lohnarten?
- Wie erstelle ich Springereinsätze?
- Kann ich mögliche Springer hinterlegen?
- Wo verwalte ich meine Angebote/Aufträge?
- Vom Auftrag direkt in die Springerverwaltung
- Wo kann ich sehen, für welche Einsätze mein Mitarbeiter verplant wurde?
- Was bedeutet die Abrechnungsart "nach Ausführung"?
- Was bedeutet die Abrechnungsart "Monat/Tag"?
- Was bedeutet die Abrechnungsart "monatlich"?
- Was bedeutet die Abrechnungsart "nach Bedarf"?
- Was bedeutet die Abrechnungsart "ohne"?
- Was bedeutet die Abrechnungsart "Schulreinigung"?
- Warum sehe ich keine Kontakte in der Akquise?
Allgemein
- Ich erhalte beim Log-in die Meldung "Der Bediener ist bereits eingeloggt!". Was ist zu tun?
- Wie funktioniert die Flip App?
- Wie lege ich für die Personal Schnellerfassung ein Profil an?
- Wie erreiche ich den zvoove (für Gebäudedienstleister) Support?
- Wo kann ich arbeitsplatzbezogene Druckereinstellungen hinterlegen?
- Es fehlen Register innerhalb der Akquise/Personalübersicht
- Wie erstelle ich einen neuen Bediener?
- Wie kann ich in zvoove GDL Drucker hinterlegen?
- Kann ich eine Lohnart kopieren/duplizieren?
- Feiertage im zvoove GDL, (Lohnfortzahlung Feiertage und Zuschläge bei geleisteten Stunden)
- Gibt es eine Onlinehilfe in zvoove (für Gebäudedienstleister)?
- Wie versende ich eine E-Mail aus zvoove (für Gebäudedienstleister)?
- Wie starte ich die Fernwartung?
- Wie erstelle ich eine neue Leistungsart?
- Wie erstelle ich eine neue Lohnart?
- Gibt es eine Suchfunktion in zvoove (für Gebäudedienstleister)?
- Wie kann ich eine neue Fehlzeit in zvoove (für Gebäudedienstleister) anlegen?
- Wo können die Mahntexte erstellt oder angepasst werden?
- Wie kann ich in zvoove (für Gebäudedienstleister) scannen?
- Warum kann ich in zvoove (für Gebäudedienstleister) keine Kostenstellen anlegen?
- Kann ich in zvoove (für Gebäudedienstleister) Belastungszuschläge für Fahrzeiten hinterlegen?
- Wie verrechne ich tägliche und wöchentliche Belastungszuschläge?
- Welche Voraussetzungen gibt es für die Nutzung des Kassenbuches in zvoove (für Gebäudedienstleister)?
- Arbeiten mit dem Kassenbuch in zvoove (für Gebäudedienstleister)
- Leitfaden für Neukunden der zvoove-Gebäudedienstleistung
- Gibt es eine Schnellerfassung für mein Personal?
- Wie erstelle ich Arbeitsverträge in zvoove (für Gebäudedienstleister?
- Erläuterungen zur Personalübersicht in zvoove (für Gebäudedienstleister)
- Warum wird der Feiertag falsch bezahlt?
- Wie verwalte ich Firmenfahrzeuge in zvoove für Gebäudedienstleister?
- Übersicht der Druckdateien für zvoove für Gebäudedienstleister
- Befehlsübersicht zur Verwendung in Druckdateien für zvoove für Gebäudedienstleister
- Wo hinterlege ich regionale Feiertage?
- Feiertage festlegen und einstellen
- Objektleiter-/Disponentenwechsel
- Wo nehme ich Einstellungen für den Mahndruck vor?
- Wie kann ich eigene Register und Felder definieren?
- Wo kann das Update in den Update-Pfad kopiert werden?
- Wo finde ich das Update für zvoove GDL zum Download?
- Update-Installation in zvoove (für Gebäudedienstleister)
- Warum werden die Termine nicht mehr mit MS Outlook synchronisiert?
- Ich habe meine Zugangsdaten für den zvoove-Kundenlogin (zvoove.cloud) vergessen
- Wie kann ich eine manuelle Lohnart im Dienstplan entfernen/löschen?
- Die Speicherkapazität für Archivierungsdateien am Server neigt sich dem Ende. Was kann ich tun?
- Das Update kann nicht durchgeführt werden, da noch Bediener angemeldet sind.
- zvoove (für Gebäudedienstleister) startet an keinem PC.
- Wie kann ich eine Word-Vorlage in zvoove (für Gebäudedienstleister) einbinden?
XRechnung und ZUGFeRD
- Kann ich in zvoove (für Gebäudedienstleister) eine kompatible XRechnung und ZUGFeRD 1.0 / 2.0 erstellen?
- Welche Informationen landen in der Xml?
- Informationen ZUGFeRD / XRechnung
Auswertungen
- Erläuterungen zur Deckungsbeitragsliste
- Erläuterungen zur DB I - Auswertung
- DBI Übersicht
- Wirtschaftliche Daten
- Neue Auswertung: "Revision"
Jahreswechsel
Stundenerfassung
- Wie kopiere ich IST-Stundenwerte?
- Wie führe ich einen Dienstplanvortrag durch?
- Was ist der Unterschied zwischen einer einsatzbezogenen und einer übergreifenden Fehlzeit?
- Wie kann ich Dienstpläne erneut drucken?
- Besteht die Möglichkeit, einen Mitarbeitereinsatz zu pausieren?
- Erläuterungen zur Soll- Erfassung
- Kann man den Belastungszuschlag/Zeiten auf dem Dienstplan andrucken lassen?
Stammdaten
- Wie erfasse ich Artikelstammdaten?
- Wie erfasse ich Artikelgruppen?
- Wie richte ich in zvoove (für Gebäudedienstleister) Buchungsmodelle ein?
- Objekt-Stammdaten
- Grundlegende Einstellungen von Lohnarten
- Wo finde ich die Fehlzeitenbezeichnungen?
- Lohnarten - Unterer Bereich
- Zuschläge: Behandlung von Uhrzeitenbereiche wie z. B. Nachtzuschlag
- Lohnarten - Stundengrenze
- Objektleiter/Bereichsleiter
- Kann ich Standardzahlungsbedingung hinterlegen?
- Wo hinterlege ich Rechnungstexte?
Lohnvorbereitung
- Was ist der Bruttolohn-Editor?
- Warum werden die neuen Tariflöhne (gültig ab 01.10.2022) nicht angezeigt/ausgewiesen?
- Erläuterungen der Lohnarten-Optionen der zvoove (für Gebäudedienstleister)
- Arbeitszeitkonto (Gleitzeit) in zvoove (für Gebäudedienstleister)
- Rundungsdifferenzen zwischen Vorschau Lohnartenausweisung, Ist-Erfassung oder Lohnübergabe
- Lohn-Durchschnittsberechnung bei Fehlzeiten
- Ermittlung der Durchschnittsstunden im zvoove (für Gebäudedienstleister)
- Durchschnitts-Berechnung für Arbeitsstunden und Stundenlohn bei Fehlzeiten
- Fremdlohnartennummer in zvoove (für Gebäudedienstleister)
- Wo hinterlege ich Mitarbeiterverträge wie VWL, Direktversicherungen etc.?
- Wie/Wo kann man Lohnarten (Lila) wieder löschen bzw. entfernen?
Fakturierung/Rechnungsein-und -ausgang/offene Posten
- Wie ermittel ich zu einem bestimmten Stichtag Abschläge?
- Wie fakturiere ich Leistungen mit Abschlägen?
- Wie erstelle ich Mahnungen in zvoove (für Gebäudedienstleister)?
- Wie hinterlege ich in zvoove (für Gebäudedienstleister) die Einstellungen zur Teilzahlung von Rechnungen/Jahresrechnung?
- Wo finde ich die Funktionen der Fakturierung?
- Kann ein Stornobeleg storniert werden?
- Wie stelle ich die durchgeführten Leistungen in Rechnung?
- Rechnung ist im DMS nicht auffindbar
- Rechnungen sind im Rechnungsausgangs-buch nicht auffindbar
- Wie fakturiere ich Artikel?
- Wie versende ich Rechnungen per E-Mail?
- Erstellung einer Quartalsrechnung
- Wo erfasse ich die Eingangsrechnungen meiner Lieferanten?
- Wie ordne ich erfasste Eingangsrechnung einem oder mehreren Aufträgen zu?
- Kann ich eine Artikellieferung meinem Bestand zubuchen?
- Kann ich ein Gerät einer Eingangsrechnung zuordnen?
- Wo importiere ich Eingangsrechnungen?
- Erläuterungen zum Rechnungsausgangsbuch
- Erläuterungen "Offene Posten"
- Wie erfasse ich Zahlungseingänge?
- Wie stelle ich meinem Kunden die Energiepreispauschale in Rechnung?
- Rechnungen per E-Mail können nicht versendet werden
- Was muss ich tun, wenn folgende Meldung beim Rechnungsversand kommt: “Email-Adresse im Kundenstamm nicht vorhanden“?
- Seit der Preiserhöhung im Oktober 2022 sind auf den Rechnungen nicht mehr die Stundensätze mit zwei Nachkommastellen, sondern mit fünf. Wo kann man das einstellen?
- Wie storniere ich eine Rechnung?
- Wie erstelle ich eine Gutschrift?
- Wie/Wo ist der Unterschied zwischen “leerer“ Gutschrift und “Gutschrift aus Rechnungsdaten“
- Die Einstellungen im Auftrag und der Leistung sind richtig, aber sie wird mir nicht zur Faktur angeboten. Wieso?
Schnittstellen
- Installation und Einrichtung der Schnittstelle von zvoove (für Gebäudedienstleister) zu DATEV - PC-Rewe (Win)
- Installation und Einrichtung der Schnittstelle von zvoove (für Gebäudedienstleister) zu DATEV - PC-Rewe (ASCII)
- Installation und Einrichtung der Schnittstelle von zvoove (für Gebäudedienstleister) zu DATEV - Rechnungswesen Pro
- Installation und Einrichtung der Schnittstelle von zvoove (für Gebäudedienstleister) zu Lodas (ANSI)
- Installation und Einrichtung der Schnittstelle von zvoove (für Gebäudedienstleister) zu Lohn und Gehalt
- Die Grundeinstellungen der Fakturschnittstelle
Textmarken
- Textmarkenliste Arbeitsschein
- Textmarkenliste Rechnung
- Textmarken - Angebot/Auftrag
- Textmarken - Lieferschein
- Textmarken - Akquise/Personalübersicht
- Textmarken - Personalabmahnung
- Textmarken - Mahnung
- Textmarken - Arbeitsvertrag
- Textmarken - Kundenanschreiben bei Tariferhöhung (Preisverwaltung)
- Textmarken - Stundennachweis
- Textmarken - Rechnungsausgangsbuch
- Textmarken - Rechnungseingang
- Textmarken - Steuerkarte - Ersatzbescheinigung
- Textmarken - Mitarbeiterausweise
- Textmarken - Dienstplan
- Textmarken - Kunden-Tätigkeitsübersicht
- Textmarken - Erweiterte Kunden-Tätigkeitsübersicht
- Textmarken - Kundeninformationsblatt
- Textmarken - Subunternehmerliste
- Textmarken - Kundenstammblatt
- Textmarken - Personalstammblatt
- Textmarken - Blanko-Arbeitsscheine
- Textmarken - Kontakte
- Textmarken - Schlüsselausgabe
- Textmarken - Vorkalkulation
- Textmarken - Akkordlohnliste (Zusatzmodul)
- Textmarken - Tourenplanung
- Textmarken - Ausreißerliste kalkulatorische Werte
- Textmarken - Rentenentlastungsgesetz
- Textmarken - Leistungsverzeichnis
- Textmarken - Revierplan
- Textmarken - Bestellwesen
- Textmarken - Liste Preiserhöhung
- Textmarken - Lohnartenstamm
- Textmarken - Kostenstellenverwaltung
- Textmarken - Einsatzliste Personaldispo
- Textmarken - Barcodeliste
- Textmarken - Ausdruck Arbeitsscheinliste
- Textmarken - Lohndetailliste Einzelblatt
- Textmarken - Objektstammblatt
- Textmarken - Geräteverfolgung
- Textmarken - Werkzeugaus- und Rückgabeschein
- Textmarken - Beleg Inventurerfassung
- Textmarken - Mitarbeiterterminliste (Modul Haushaltsservice)
- Textmarken - Auswertung DBI-Übersicht
- Textmarken - Lohndetailliste fortlaufend
- Textmarken - Einsatzliste nach Ist-Stunden
- Textmarken - Geräteausgabe- und rückgabeschein
- Textmarken - Geräte – Technische Prüfungen
- Textmarken - Arbeitsprotokoll für Maschinenreinigung (Zusatzmodul)
- Textmarken - Bruttolohn-Editor
- Textmarken - Druckdateien für erweiterte Listen
- Textmarken - Inventurzählliste
- Textmarken - Qualitätskontrollschein
- Textmarken - Qualitätsreport
- Textmarken - Qualitätskontrolle: Liste über offene Reklamationskontakte
- Textmarken - Kassenbuch (Zusatzmodul)
- Textmarken - Einsatzplan
- Textmarken - Urlaubsschein
- Textmarken - Ausdruck Vorschau Lohnartenausweisung
- Textmarken - Ausdruck Budgetkontrolle
Kunden
- Wo hinterlege ich die Bankverbindung und Zahlungskonditionen meiner Kunden?
- Wie kann ich einen Kunden auf inaktiv setzen?
- Welche Möglichkeiten habe ich, Rabatte für spezifische Kunden im zvoove (für Gebäudedienstleister) zu hinterlegen?
- Wie lösche ich einen Kunden?
- Wo finde ich die Kunden-Dokumente im DMS?
- Wie kann ich einen Artikel im zvoove (für Gebäudedienstleister) einem spezifischen Kunden zuordnen?
- Wie wird ein Interessent Kunde?
- Gibt es eine Übersicht der Mahnungen pro Kunde?
- Wo stelle ich die Versandart von Mahnungen für einen Kunden ein?
- Das Register "Kunden-Kontakte"
- Fußzeile für das Kundenanschreiben in der Preisverwaltung