Was sind Webhooks?
Webhooks sind HTTP-Callbacks, die automatische Benachrichtigungen bei bestimmten Ereignissen empfangen. In der Cockpit-API kannst du einen Webhook einrichten, indem du einen Webhook-Listener konfigurierst und für relevante Ereignisse abonnierst. Ein solcher Listener ist ein Server, der an einer definierten URL auf HTTP-POST-Anfragen wartet – ausgelöst durch Ereignisse. Zur Sicherheit signiert zvoove Cockpit jede gesendete Benachrichtigung.
Um Webhooks nutzen zu können, benötigen Sie zunächst eine PublicAPI.
Hier finden Sie unser Handout zu PublicAPIs: zvoove Cockpit - PublicAPI
Hat Ihnen der Beitrag nicht weitergeholfen oder fehlen Ihnen Informationen? Dann schreiben Sie uns ein kurzes Feedback über Wissensdatenbank-Verbesserungswunsch, damit wir diesen Artikel verbessern können.