Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie lege ich einen privat versicherten Mitarbeiter an, der Minijobber ist?

Rufen Sie den Personalstamm des Mitarbeiters auf, wechseln Sie in das Menü "Lohn → Sozialversicherung" und legen Sie über den Button "Neu" einen neuen Datensatz an.

Nun wählen Sie die Personengruppe "109 = geringf. entlohnte Besch. § 8 Abs. 1 Nr. 1 SGB IV" aus und hinterlegen unter dem Bereich "Krankenkassen" bei der Krankenversicherung, Renten-/Arbeitslosen-Vers. und der Umlage-Krankenkasse die Minijobzentrale.

Um bei der "Krankenversicherung" die "private Krankenkasse" auswählen zu können, stellen Sie die "KV/PV Beitragsart" auf "Privat". Bitte beachten Sie, dass in den Feldern „KV/PV Beitrag“ kein Wert eingetragen werden darf, da diese Felder nur auszufüllen sind, wenn ein Zuschuss zur Kranken- bzw. Pflegeversicherung bei  sozialversicherungspflichtigen Mitarbeitern ausgezahlt werden muss.

Im Feld „Basisabsicherung KV:“ muss zwingend ein Wert eingegeben werden. Da die Basisabsicherung nur steuerrechtliche Auswirkungen hat, können Sie einen fiktiven Wert von „0,01 €“ eintragen, da bei Minijobbern im Normalfall keine Lohnsteuer berechnet wird.

Nachdem Sie die Eingaben getätigt haben, wählen Sie unter "Beitragsgruppen → Krankenversicherung" die Beitragsgruppe "0 = Kein Beitrag" aus.

Hat Ihnen der Beitrag nicht weitergeholfen oder fehlen Ihnen Informationen? Dann schreiben Sie uns ein kurzes Feedback über Wissensdatenbank-Verbesserungswunsch, damit wir diesen Artikel verbessern können.