Die Tarifberechnung besteht aus verschiedenen Variablen, von denen einige bereits vorausgefüllt sind. Die Variablen können jederzeit von Ihnen angepasst werden. Das Kalkulationstool dient lediglich als Hilfsmittel. Das Endergebnis wird in die Vorlage kopiert.
Struktur des Kalkulationstools
Das Tool bietet vier Arten von Tarifberechnungen, die über eine Auswahlbox ausgewählt werden können:
- Verrechnungsfaktor (Standardeinstellung): Bei dieser Option wird der Stundensatz auf der Grundlage des Monatsgehalts und eines festgelegten Verrechnungsfaktors berechnet.
- Interne Kosten: Bei dieser Option wird der Stundensatz anhand des Monatsgehalts und eines festgelegten Kostenfaktors und einer Marge berechnet.
- Vermittlung (Direkte Personalvermittlung)
- Selbstständig (nur sichtbar, wenn dies eine Option für den Kandidaten ist)
Erläuterung Verrechnungsfaktor
Bruttogehalt: Die Grundlage für diese Berechnung ist das Bruttogehalt des Kandidaten
- Vorausgefüllt aus Kandidateninformationen (Datenfeld: Bruttogehalt)
- Das Feld ist durch den Benutzer anpassbar. Wenn die Eingabe entfernt wird, ist die Vorausfüllung automatisch wieder sichtbar.
- Einheit pro Stunde. Um hier eine Einheit zu erhalten, wird eine Umrechnung aus der Bewerberkarte vorgenommen:
- pro Stunde → keine Umrechnung
- pro Woche → pro Stunde → (x / [Anzahl der Stunden])
- pro 4 Wochen → pro Stunde → (x / ([Anzahl der Stunden] x 4)
- pro Monat → pro Stunde → (x / ([Anzahl der Stunden] x 4.333)
- pro Jahr → bis pro Stunde → (x / 2080)
- Mit Hilfe eines 'i'/Tooltips wird dem Benutzer erklärt, woher die Vorausfüllung stammt.
Stunden pro Woche: Vorausgefüllt aus Kandidateninformationen
Zusätzliche Variablen: Möglichkeit, Extra-Kosten hinzuzufügen
- Keine Vorausfüllung und vom Benutzer anpassbar
- die Eingabe erfolgt ebenfalls pro Stunde
Kostenfaktor: Dies ist ein nicht anpassbares numerisches Datenfeld, das aus der Verwaltungsumgebung stammt.
- Auswahlliste mit 1 bis maximal 3 Werten. Eine Auswahlliste wird nur angezeigt, wenn es mehr als einen Wert gibt.
- Es gibt ein 'i', das in der Verwaltungsumgebung ausgefüllt werden kann.
Verrechnungsfaktor: Vorauswahl aus den Unternehmensinformationen (Datenfeld: Verrechnungsfaktor)
- Wenn es leer ist, wird auf das Feld „Verrechnungsfaktor“ aus der Verwaltungsumgebung zurückgegriffen
- Vom Benutzer anpassbar → Wenn die Eingabe entfernt wird, wird die Vorausfüllung automatisch wieder sichtbar
- Es gibt ein 'i', das in der Verwaltungsumgebung ausgefüllt werden kann.
Selbstkostenpreis: Betrifft die Kosten des Kandidaten. Hier wird eine berechnete Zahl angezeigt, die vom Benutzer nicht angepasst werden kann
- Berechnung: (Gehalt Kandidat (pro Stunde + eventuell zusätzliche Variablen) * Selbstkostenfaktor
Kalkulierter Verrechnungssatz: Hier wird eine berechnete Zahl angezeigt, die vom Benutzer nicht angepasst werden kann
- Berechnung: (Kosten / Kostenfaktor) * Verrechnungsfaktor
Verrechnungssatz: Hier wird zunächst derselbe Satz angezeigt wie bei „Kalkulierter Verrechnungssatz“, aber der Benutzer ihn anpassen
- Dieser Satz wird im nächsten Schritt in die Nachrichtenvorlage übertragen.
Ergebnis Verrechnungsfaktor: Basierend auf dem gewählten Verrechnungssatz wird hier der berechnete Verrechnungsfaktor angezeigt. Die Farbe zeigt an, ob der verwendete Faktor positiv, neutral oder negativ ist.
- Nicht durch den Benutzer anpassbar
- Die Farben werden anhand der Einstellungen aus der Verwaltungsumgebung festgelegt
Erläuterung Interne Kosten
Bruttolohn: Siehe vorherige Erklärung, jedoch pro Monat.
Stunden pro Woche: Siehe vorherige Erklärung.
Zusätzliche Variablen: Siehe vorherige Erklärung, auch hier pro Monat.
Kostenfaktor: Siehe vorherige Erklärung.
Marge: Vorausfüllung aus der Verwaltungsumgebung.
- Vom Benutzer anpassbar → wenn die Eingabe entfernt wird, wird die Vorausfüllung automatisch wieder sichtbar.
- Es gibt ein 'i', das in der Verwaltungsumgebung ausgefüllt werden kann.
Selbstkostenpreis: Betrifft die Kosten des Kandidaten. Hier wird eine berechnete Zahl angezeigt, die vom Benutzer nicht angepasst werden kann.
- Berechnung → (Gehalt Kandidat (pro Stunde + eventuell zusätzliche Variablen) * Selbstkostenfaktor
Kalkulierter Verrechnungssatz: Hier wird eine berechnete Zahl angezeigt, die vom Benutzer nicht angepasst werden kann.
- Berechnung: Selbstkostenpreis + Marge
Verrechnungssatz: siehe vorherige Erklärung
Ergebnis Marge: Basierend auf der gewählten Marge wird hier die berechnete Marge angezeigt. Die Farbe zeigt an, ob die verwendete Marge positiv, neutral oder negativ ist.
- Nicht durch den Benutzer anpassbar.
- Die Farben werden anhand der Einstellungen aus der Verwaltungsumgebung festgelegt.
Erläuterung Vermittlung
Bruttolohn: Siehe vorherige Erklärung, jedoch pro Monat.
Urlaubsgeld: Möglichkeit, eine zusätzliche Vergütung wie Urlaubsgeld hinzuzufügen.
Zusätzliche Variablen: Siehe vorherige Erklärung, auch hier pro Monat.
Jahresgehalt: Berechnung des gesamten Jahresgehalts auf der Grundlage des Betrags pro Monat.
- Berechnung: (Bruttogehalt + 12) * Urlaubsgeld + (zusätzliche Variablen * 12)
Vermittlungsprovision: Vorausfüllung aus der Verwaltungsumgebung
- Vom Benutzer anpassbar → wenn die Eingabe entfernt wird, wird die Vorausfüllung automatisch wieder sichtbar.
- Es gibt ein 'i', das in der Verwaltungsumgebung ausgefüllt werden kann.
Kalkulierte Provision: Hier wird eine berechnete Zahl angezeigt, die vom Benutzer nicht angepasst werden kann.
- Berechnung: (Jahresgehalt/100) * Vermittlungsprovision]
Vermittlungsprovision: Hier wird zunächst dieselbe Provision angezeigt wie bei „Kalkulierte Provision“, aber der Benutzer anpassen kann.
- Diese Provision wird im nächsten Schritt in die Nachrichtenvorlage übertragen.
Ergebnis Vermittlungsprovision: Basierend auf der gewählten Vermittlungsprovision wird hier die berechnete Vermittlungsprovision angezeigt. Die Farbe zeigt an, ob die verwendete Vermittlungsprovision positiv, neutral oder negativ ist.
- Nicht durch den Benutzer anpassbar
- Die Farben werden anhand der Einstellungen aus der Verwaltungsumgebung festgelegt.
Erläuterung Selbstständig
Honorar: Grundlage ist das auf der Kandidatenseite eingetragene Min. Honorar.
- Wenn dieses eingetragen ist, erkennt Cockpit es und die Option “Selbstständig” wird im Workflow angezeigt.
Zusätzliche Variablen: Mögliche Vorausfüllung aus der Kandidatenseite.
Vermittlungsprovision: Vorausfüllung aus der Verwaltungsumgebung.
- Vom Benutzer anpassbar → wenn Eingabe entfernt wird, wird Prefill automatisch wieder sichtbar.
- Es gibt ein 'i', das in der Verwaltungsumgebung ausgefüllt werden kann.
Selbstkostenpreis: Honorar + zusätzliche Variablen
Kalkulierter Verrechnungssatz: Hier wird eine berechnete Zahl angezeigt, die vom Benutzer nicht angepasst werden kann.
- Berechnung: Selbstkostenpreis + Vermittlungsprovision
Verrechnungssatz: Siehe vorherige Erklärung.
Ergebnis Vermittlungsprovision: Siehe vorherige Erklärung.
Hat Ihnen der Beitrag nicht weitergeholfen oder fehlen Ihnen Informationen? Dann schreiben Sie uns ein kurzes Feedback über Wissensdatenbank-Verbesserungswunsch, damit wir diesen Artikel verbessern können.